Datenschutzbestimmungen
1. Einleitung
Ihre Privatsphäre als Nutzer ist uns sehr
wichtig. Zu Ihrer Information stellen wir nachfolgend dar, in welchem Rahmen
wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
Alle hier erhobenen Daten werden in unserem Verantwortungsbereich entsprechend
den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes
(TMG) sowie des Schutzstandards der EG-Datenschutzrichtlinie 95/46/EG streng
vertraulich behandelt. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir
Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten
oder bestimmbaren natürlichen Person.
2. Erhebung persönlicher Informationen
Die Greif-Apotheke Leipzig erhebt, speichert und verwendet Ihre persönlichen Informationen, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, die damit verbundenen Prozesse durchzuführen sowie den gewünschten Service anzubieten. Des Weiteren speichern wir Ihre Daten zur Gewährleistung unserer Pflicht zur pharmazeutischen Beratung.
3. Verwendung und Weitergabe persönlicher Informationen
Ihre persönlichen Daten (z.B. Vorname, Name,
Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung,
Kundennummer und Versichertennummer), die Sie uns über diese Webseite, per
E-Mail, schriftlich oder Fax mitteilen, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen
und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung
gestellt haben.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Davon ausgenommen sind
Apotheken im Filialverbund des Inhabers Peter Slowik. Dazu gehören die Apotheke
am Ostplatz Leipzig und die Schwanen-Apotheke Leipzig.
Eine sonstige Auswertung der Daten, außer für statistische Zwecke und dann
grundsätzlich in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Bei Vorlage einer richterlichen Anordnung ist die Greif-Apotheke Leipzig
berechtigt, Ihre persönlichen Informationen an die Strafverfolgungsbehörden
weiter zu geben, ohne Sie davon zu informieren.
4. Rechte der Betroffenen, Einwilligung und Widerruf
Ihre personenbezogenen Daten, die uns über
unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der
Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels-, steuer-,
verwaltungsrechtliche oder pharmazeutische Aufbewahrungsfristen zu beachten
sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 bzw. bis zu 30 Jahre
betragen.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr
einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf Ihren
entsprechenden Widerruf hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen
oder die notwendigen Korrekturen vornehmen, soweit dies nach dem geltendem
Recht möglich ist. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle
personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
9. Haftungsausschluss
Wir verweisen gelegentlich auf die Webseiten verbundener Unternehmen und Dritter. Obwohl wir diese Dritten sorgfältig aussuchen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Auch gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten Dritter. Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden mit großer Sorgfalt geprüft. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass die Inhalte unserer eigenen Webseiten jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Substantielle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden zeitnah online an dieser Stelle aktualisiert.
10. Fragen und Kommentare
Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich an uns.
Stand: November 2017